Datenschutzinformation für Messen

Für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche:

Impleco GmbH • Schmargendorfer Str. 29, 12159 Berlin • kontakt@impleco.de • Geschäftsführung: Nico Lanzer, Franziska Kurz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzinformation, der Verarbeitung deiner Daten, deinen Rechten oder anderen Anliegen im Bereich des Datenschutzes hilft dir unser Datenschutzbeauftragter gerne weiter.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Xamit Bewertungsgesellschaft mbH, Monschauer Str. 12, 40549 Düsseldorf, info@xamit.de

Geltungsbereich

Diese Datenschutzinformation richtet sich an alle Besucher unserer Messestände. Sie gilt nicht für die Verarbeitung durch den Messeveranstalter, seine Dienstleister oder andere Dritte.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Im Rahmen unserer Marketingaktivitäten und zu Dokumentationszwecken werden bei Messen Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Die Aufnahmen werden in internen Reports und anderen internen Dokumenten wie Präsentationen, auf Marketingmaterialien (digitaler Newsletter, Flyer, Fahnen, Broschüren, Aufkleber, Banner etc.), auf unseren Webseiten impleco.de bzw. wohnglueck.de sowie unseren Auftritten in den sozialen Medien (z.B. Facebook, X, Instagram) und Berufsnetzwerken (z.B. LinkedIn, Xing) verwendet. Die Anfertigung und Verwendung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer positiven Darstellung unseres Unternehmens sowie der Illustration von internen Dokumenten und Marketingmaterialien (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO). Dies gilt für jede Aufnahme von Versammlungen und Eindrücken der Veranstaltungen. Einzelaufnahmen erstellen wir hingegen nur, sofern du uns deine Einwilligung erteilst (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO).

Wir verarbeiten außerdem deine Kontaktdaten, die du uns zum Zweck der Kontaktaufnahme übergeben oder durch die Messe vermittelt hast. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen und der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO).

Nimmst du an unserem Gewinnspiel teil, erfolgt die Verarbeitung deiner Daten zur Auslosung sowie zur Übergabe des Gewinns und basiert auf der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO).

Zusätzlich zu den bis hierhin beschriebenen Zwecken werden die oben genannten personenbezogenen Daten zur Wahrung unserer folgend beschriebenen berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO) verarbeitet:

  1. Sollte es in unserem Unternehmen zu einem Sicherheitsvorfall kommen, bei dem deine Daten betroffen sind, sind wir dazu verpflichtet, den Fall an die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu melden (Art. 33 DS-GVO). Da es unser berechtigtes Interesse ist, der gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen, können deine Daten im Rahmen der Aufklärung des entsprechenden Sicherheitsvorfalls verarbeitet werden. Meldungen von Sicherheitsvorfällen an Datenschutz-Aufsichtsbehörden beinhalten keine personenbezogenen Daten.
  2. Da es in unserem Interesse liegt, die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten, führen wir regelmäßig Sicherheits- und Wirksamkeitstests durch, in deren Rahmen deine oben genannten Daten verarbeitet werden können.
  3. Da es in unserem Interesse liegt, rechtliche Auseinandersetzungen zu lösen, verarbeiten wir in einem solchen Fall zweckgebunden deine Daten. Es liegt außerdem in unserem Interesse, im Fall von Rechtsstreitigkeiten solange Beweismittel aufzubewahren, bis alle relevanten gesetzlichen Verjährungsfristen gemäß §§ 195ff. BGB abgelaufen sind. Zu dem Zweck bewahren wir die entsprechenden Daten über deine Person gemäß diesen Verjährungsfristen auf. Die Löschfristen können pauschal nicht vorausgesagt werden, da sie sich aus dem jeweiligen Streitgegenstand und der entsprechenden gesetzlichen Verjährungsfrist ergeben, welche bis zu 30 Jahre betragen können. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre.
  4. Darüber hinaus liegt es in unserem Interesse, Verdachtsfällen nachzugehen und bei einem konkreten Strafverdacht relevante Informationen an Strafverfolgungsbehörden zu übergeben.
  5. Wir führen Audits, interne Revisionen und andere Kontrollmaßnahmen durch, da es unser berechtigtes Interesse ist, gesetzliche Vorschriften einzuhalten, Transparenz über unsere Geschäftsprozesse zu schaffen, diese Prozesse stets zu optimieren und geschäftsschädigenden Handlungen vorzubeugen sowie diese zu erkennen. Dabei kann es vorkommen, dass Dokumente oder Dateien verarbeitet werden, die deine personenbezogenen Daten enthalten.
  6. Wir verarbeiten deine Daten zum Testen von IT-Systemen und Software-Produkten sowie zur Durchführung von Migrationen. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unseres berechtigten Interesses an der Überprüfung der Korrektheit neuer Produkte bzw. der Korrektheit und Vollständigkeit von Migrationen.
  7. Um unseren steuerrechtlichen Pflichten nachzukommen, setzen wir Steuerberater ein. Ferner setzen wir Wirtschaftsprüfer ein, um unserer handelsrechtlichen Pflicht der Prüfung des Jahresabschlusses gemäß § 316 Abs. 1 HGB nachkommen zu können. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dokumente betrachtet werden, die deine Daten beinhalten.
  8. Um unseren handels- und steuerrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, liegt es in unserem Interesse mit Betriebsprüfern der Finanzbehörden zu kooperieren und die ordnungsgemäße Rechnungsstellung und den Jahresabschluss nachzuweisen. Dabei betrachtete Dokumente können deine personenbezogenen Daten enthalten.

Löschfristen (bzw. Speicherdauer)

Wir löschen deine Kontaktdaten 6 Monate nach Erhalt auf der Messe. Erwächst aus dem Kontakt eine Geschäftsbeziehung, informieren wir dich gesondert über die dann geltenden Löschfristen. Die bei Gewinnspielen verarbeiteten Daten werden zeitnah nach der Auslosung gelöscht. Daten von Gewinnern werden 10 Jahre nach Ablauf des Jahres, in dem der Versand des Gewinns erfolgte, gelöscht. Aufnahmen für Marketingzwecke speichern für die Dauer unserer Bewerbung, längstens aber 10 Jahre nach der Erstellung der Aufnahmen. Fotos in gedruckten Materialien werden in der Neuauflage entfernt. Basiert die Verarbeitung auf einer Einwilligung, wird dir die Löschfrist in der entsprechenden Einwilligungserklärung mitgeteilt. Auf jeden Fall wird unverzüglich nach Widerruf gelöscht.

Datenempfänger

Die folgende Liste stellt dar, welche Stellen deine Daten erhalten. Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt teilweise aufgrund von gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten. In anderen Fällen setzen wir ausgewählte Erfüllungsgehilfen und Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter (gemäß Art. 28 DS-GVO) für uns tätig werden und im jeweils erforderlichen Umfang Zugriff auf deine Daten erhalten können. Auftragsverarbeiter unterliegen zahlreichen vertraglichen Pflichten und dürfen insbesondere deine personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung und ausschließlich für die Erfüllung der von uns erhaltenen Aufträge verarbeiten.

  • Agenturen, Dienstleister für Druck/Lettershops
  • Auditoren, Datenschutzbeauftragter
  • Dienstleister für Akten-/Datenträgervernichtung
  • E-Mail-Provider des Empfängers, Telekommunikationsdienstleister
  • Gerichte, Behörden, Anwälte, Berater, Geschäftspartner (bei gerichtlichen Streitigkeiten oder konkretem Strafverdacht)
  • IT-Dienstleister
  • Soziale Medien, Berufsnetzwerke
  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Datenempfänger in Drittländern

Unsere IT-Dienstleister in der EU verfügen über verbundene Unternehmen oder Unterauftragnehmer außerhalb der EU, die auf deine Daten zugreifen können. Die EU-Kommission bestimmt, welche Nicht-EU/EWR-Länder (Drittländer) über ein angemessenes Datenschutz-Niveau verfügen. Die verbundenen Unternehmen bzw. Unterauftragnehmer unserer IT-Dienstleister haben sich entweder dem sogenannten Data Privacy Framework (Beschluss Nr. C(2923) 4745 final vom 10.07.2023) unterworfen, sofern diese Ihren Sitz in den USA haben; andernfalls sind unsere IT-Dienstleister für den Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln gemäß des Kommissionsbeschlusses Nr. (EU) 2021/914 verantwortlich. Ein Muster dieser EU-Standardvertragsklauseln findest du auf den Webseiten des EU-Kommissars für Justiz und im Amtsblatt der EU.

Deine Rechte

Du verfügst über das Recht auf:

  • Auskunft der über dich gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO)
  • Berichtigung und Vervollständigung deiner uns vorliegenden Daten (Art. 16 DS-GVO)
  • Löschung (Art. 17 DS-GVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DS-GVO) mit Wirkung für die Zukunft. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung der Daten bleibt davon unberührt.
  • Du hast darüber hinaus das Recht auf Darlegung des eigenen Standpunktes und Anfechtung einer auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung (Art. 22 DS-GVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter (Art. 21 DS-GVO) – Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen eine solche Verarbeitung zu widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Abs. 4 DS-GVO.
  • Widerspruch gegen die Direktwerbung – Du hast das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen gegen eine Verarbeitung deiner Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen.

Zur Ausübung dieser Rechte kannst du dich insbesondere über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Du hast ebenfalls das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).

Stand: 22.04.2025